Willkommen im Klostercafé Abtei St. Hildgard

Gastfreundlich und inklusiv - nehmen Sie etwas mit auf den Weg.

Herzlich willkommen
im Klostercafé der Abtei St. Hildegard
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
- gastfreundlich und inklusiv -

Kathrin Meyer

Kathrin Meyer ist die Betriebsstätten-Leiterin des integrativen Klostercafés und begann im März 2017 mit den beeinträchtigten Menschen das Klostercafé zu einem attraktiven Arbeitsplatz zu gestalten.

Sie arbeitet seit 19 Jahren mit beeinträchtigten Menschen mit dem Ziel diese auf dem freien Arbeitsmarkt zu vermitteln.  Am 1.4.2020 war es dann soweit. Das Klostercafé wurde zur Integrationsabteilung der Abtei St-Hildegard. Kathrin ist nicht nur die Leiterin, sondern auch Herz und Seele des Klostercafés. Kathrin Meyer ist verheiratet hat eine Tochter und zwei Enkelkinder.

Schwester Gisela Happ

Schwester Gisela begleitet uns seit August 2017. Die beeinträchtigten Beschäftigten sind ihr sehr ans Herz gewachsen, was aber auch umgekehrt der Fall ist. Sie steht uns stets mit Rat und Tat zur Seite. Schwester Gisela übernimmt auch sehr gern mal Spüldienste, wenn wir sehr viel im Café zu tun haben oder nur um uns auch mal zu entlasten.

Katarina Ilic

Katarina Ilic kam am 1.1.2019 zur Verstärkung in unser Team.

Als Anleiterin steht sie den Beschäftigten mit Beeinträchtigung stets zur Seite und begleitet sie bei den täglichen Aufgaben. Durch ihre fröhliche und liebenswerte Art wurde Frau Ilic mit offenen Armen empfangen.

Sie sorgt für leckere Kuchen und Nachtisch zu den Geburtstagen unserer Beschäftigten.
Katarina Ilic ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Paul Korn

Die Köche der Abtei Sankt Hildegard  unterstützen unser Café indem sie die kulinarischen Köstlichkeiten für uns zubereiten.

Paul Korn aus Aulhausen ist  der Leiter der Klosterküche. Nach 15 Jahren Tätigkeit in der Gastronomie bringt er viel Erfahrung und Kreativität in der Zubereitung der Speisen mit.

Gemeinsam mit  seinem Kollegen Daniel Vaszi sorgt er für die leckeren Kuchen, Brot und Hildegard Köstlichkeiten.

Daniel Vaszi

Die Köche der Abtei Sankt Hildegard  unterstützen unser Café indem sie die kulinarischen Köstlichkeiten für uns zubereiten.

Daniel Vaszi ist seit 2016 Stellvertreter unseres Küchenleiters. Er ist gelernter Koch und hat ein feines Händchen für leckere Torten.

 

Ali Göktas

Ali Göktas arbeitete bis Juli 2017 in einer Verpackungsgruppe der Rheingau-Werkstätten Rüdesheim.

Er hat seine Leidenschaft fürs Platten legen und dekorieren entdeckt. Er sorgt dafür, dass unsere Gäste eine schön hergerichtete Käseplatte oder einen frischen Salatteller serviert bekommen.

Stefan Kindl

Stefan Kindl arbeitete bis März 2017 in einer Verpackungsgruppe der Rheingau-Werkstätten Rüdesheim.

Er bereitet morgens alles vor was notwendig ist um das Café pünktlich öffnen zu können. Stefan bestückt die Theken, richtet die Tische und schaltet alle benötigten Geräte ein. Er kümmert sich um die Getränkebestände und Lieferungen.

Eva Denzer

Eva Denzer arbeitete in den Rheingau-Werkstätten Rüdesheim in der Aktenvernichtung. Seit März 2017 ist  sie bei uns im Klostercafé.

Sie arbeitet am liebsten hinter der Kuchentheke, empfängt die Gäste mit Ihrem Lächeln und bedient diese herzlichst.

Maria Drossidou

Maria Drossidou kam schon als Schülerin in unser Team. Im Zuge eins Praktikums der Förderschule Aulhausen arbeitete sie anfangs zwei Tage die Woche, später dann noch an einem Wochenende im Monat.

Nach Schulabschluss begann auch sie im Berufsbildungsbereich der Rheingau- Werkstätten mit dem Ziel Gastronomiehelfer zu werden. Auch ihr ist es gelungen und so wurde Sie im November 2019 fest in unser Klostercafé integriert.

Frau Drossidou kann alle Aufgaben im Café eigenständig bewältigen. Ihre Hauptaufgabe ist die Kassenbedienung, welche sie sehr gut beherrscht.

Thibaut Berg

Thibaut Berg kam 2017 zu uns ins Klostercafé. Er begann im September 2017 in den Rheingau-Werkstätten Rüdesheim im Berufsbildungsbereich und im November dann ein Praktikum in unserem Klostercafé. Anschließend absolvierte er hier den Berufsbildungsbereich mit dem Ziel, Gastronomiehelfer zu werden. Dies ist Ihm gelungen und er wurde ab November 2019 fest in unser Team integriert. Thibaut kann von Spüldienst bis Kassenbedienung so fast alles im Café. Er kann sehr gut Kopf rechnen und hat schon so manchen Gast überrascht mit seiner sehr höflichen Art.

Celina Conrad

Celina Conrad hat erfolgreich eine Ausbildung zum Fachpraktiker Hauswirtschaft absolviert. Seit 1. Juli 2022 gehört Celina unserem Team an. Sie hat ein Händchen für das Anrichten kalter Platten und fürs Dekorieren.